Landtechnik Neuigkeiten

Fendt steigert Traktorzulassungen in Deutschland

Im vergangenen Jahr konnte Fendt laut der aktuellen Statistik des Deutschen Kraftfahrzeugbundesamtes seine Traktorzulassungen um 975 auf 5.703 Zulassungen (2010: 4.728 Zulassungen) steigern.

Reform mit neuer Muli S-Serie

Die neuen Modelle der S-Baureihe runden zukünftig das Muli-Sortiment der Reform Werke ab. Die Modelle T8 und T9 werden jeweils durch deren Nachfolgemodelle T8 S und T9 S ersetzt. Die Modelle T5, T6 und T7 sind weiterhin erhältlich und das Sortiment wird nach oben hin mit dem neuen T7 S abgerundet.

AGCO Motorenstrategie für Stufe IV

Der weltweit tätige Landmaschinen-Hersteller AGCO setzt auch künftig auf die SCR-Abgastechnik. Bei ausgewählten Modellen werde zusätzlich eine Abgasrückführung zum Einsatz kommen.

MF 7624 für Wohltätigkeitszweck am Nordcap

Zwei Italiener fuhren mit einem MF-Traktor 7624 quer durch Europa und sammelten Spenden für eine Schule in Afrika. Am 30. Juni erreichten sie unter dem Strahlen der Mitternachtssonne das Nordkap in Norwegen.

Afrikanische Bauernverbände zu Gast bei AGCO/Fendt

Im Rahmen des siebentägigen Afrika-Seminars des Deutschen Bauernverbandes (DBV) das unter dem Motto: „Bauern helfen Bauern“ stand, besuchten führende Vertreter von Bauernverbänden aus sechs afrikanischen Ländern am 14. Juni AGCO/Fendt in Marktoberdorf.

Pöttinger stärkt Vertrieb in England

Am 1. September 2012 gründet Pöttinger eine neue Vertriebstochter in Großbritannien. Damit bündelt der österreichische Maschinenbauer seine Vertriebskräfte, um den weiteren Ausbau der Marktanteile in Großbritannien gezielt voranzutreiben.

VDI Max-Eyth Nachwuchsförderungspreis für Fendt Mitarbeiter

Kürzlich ehrte die VDI Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik auf ihrer Nachwuchsförderungstagung bei der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH in Annaburg (Sachsen-Anhalt) Fendt-Mitarbeiter DI Thiemo Buchner mit dem Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis 2012.

Neue Terradisc Kurzscheibeneggen von Pöttinger

Pöttinger hat seine Terradisc Kurzscheibeneggen überarbeitet und bringt mit der 1001er Baureihe die neue 3-Punkt-Maschine in starrer Ausführung auf den Markt.

Rundballenauflöser im Praxistest

Anstrengend, nervig und zeitaufwändig - so kann man das Verteilen von Rundballen per Hand am Futtertisch bezeichnen. Aus diesem Grund haben wir drei Ballenauflösegeräte der Firmen Emily, Göweil und Wolagri in der Praxis getestet. Neben den vielen Vorzügen dieser mechanisierten Futtervorlage konnten wir auch einige Nachteile entdecken.

AGCO baut Ersatzteillager in Südafrika

AGCO steigert durch Investitionen in die Vertriebsinfrastruktur und neue Ausbildungszentren seine Präsenz in Afrika. Das neue Ersatzteillager in Johannesburg soll bis Ende 2012 fertig gestellt werden.

Austro Diesel zum Leitbetrieb gekürt

Die Austro Diesel GmbH, Generalimporteur von Massey-Ferguson in Österreich, wurde von der WK Niederösterreich mit dem Zertifikat „Leitbetrieb Austria“ ausgezeichnet.

Neue Reform Muli S-Serie

Die neue Muli S-Serie die Anfang diesen Jahres bereits angekündigt wurde ist seit kurzen erhältlich. Highlights der neuen Transporter sind die stärkere Motorisierung, größere Bodenfreiheit und das neue Bremssystem welches mit hoher Bremswirkung punkten soll.

MF präsentierte auf der Techagro in Brünn neue 7600 Traktoren

Massey Ferguson präsentierte kürzlich vier neue 6-Zylinder-Traktoren und erweitert damit die Baureihe 7600 nach unten.

Pöttinger Kreiselheuer HIT 10.11 T

Bereits auf der Agritechnica 2011 in Hannover stellte Pöttinger seinen neuen Kreiselheuer Hit 10.11 T vor. Kürzlich hat die Serienproduktion des gezogenen 10- Kreiselzetters in Grieskirchen begonnen.

Pöttinger Synkro Grubber Baureihe 1030

Die neue Generation der Pöttinger SYNKRO Grubber der Baureihe 1030 eignet sich für die flache und tiefe Stoppelbearbeitung, aber auch für die Saatbettbereitung nach abgefrosteten Beständen. Die neue Baureihe kann mit Traktoren ab 110 PS bedient werden.

Massey Ferguson präsentiert vier neue MF 7600

Fendt erweitert VarioWelt in Wallern

Beflügelt vom Verkaufserfolg im Vorjahr hat Harald Herber und sein Team beschlossen, in den Standort Wallern/OÖ weiter zu investieren.

Fendt 313 Vario SCR bei der Probefahrt

Der deutsche Traktorhersteller Fendt präsentierte kürzlich die neue Traktorbaureihe 300 Vario SCR. Diese ist ein Verkaufsschlager bei Fendt. So sind die vorgestellten Modelle bereits die sechste Generation.

AGCO bündelt Vertriebsentwicklung in Österreich

Erwin Hiegesberger, bisheriger Werksbeauftragter für AGCO/Fendt Österreich, ist seit 1. März für die Vertriebsentwicklung aller AGCO-Marken in den Ländern Österreich und Ungarn verantwortlich.

Fendt 820 Vario meist verkaufter Traktor Deutschlands

Auch im vergangenen Jahr war der 820 Vario von Fendt gefragt wie kein anderes Modell im deutschen Markt. Bereits zum vierten Mal in Folge war der 205 PS starke Traktor das meist verkaufte Modell. Zudem konnte Fendt im Jahr 2011 in Deutschland erneut die meisten kW verkaufen.

700 Vario mit if product desgin award ausgezeichnet

Die neue 700 Vario Baureihe wurde vor kurzem in München in der BMW-Welt mit dem weltweit renommierten iF product design award 2012 in gold ausgezeichnet.

Austro Diesel und MF feiern 30-jährige Partnerschaft

Austro Diesel feierte kürzlich die 30-jährige Partnerschaft mit Massey Ferguson. Austro Diesel-Geschäftsführer Ing. Johann Gram kündigte an, die Erfolgsgeschichte weiter auszubauen und ist bereit, in Zukunft noch mehr für die Kunden, MF und AGCO zu tun.

TOP GEBRAUCHTE